Operation Manual
5. Einlegen und Nähen
5.1 Referenzposition - Nähvorgang starten - Einlegevorgang auflösen
5.1.1 Referenzposition
Für die Betriebsbereitschaft der Nähanlage muß die Vorschubeinheit
nach dem Einschalten einmal in Referenzposition gefahren werden.
Die Referenzposition ist erforderlich, um für die Steuerung eine defi-
nierte Ausgangslage der Vorschubeinheit zu erhalten.
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Während der Referenzfahrt nicht in den Verfahrbereich der Zuführ -
und Vorschubeinheit greifen.
–
Hauptschalter einschalten.
Die Steuerung lädt das Maschinenprogramm.
In der Anzeige erscheint für kurze Zeit das DA-Logo.
–
Der Bediener wird mit der Meldung "
<==== REF
" aufgefordert, die
Referenzfahrt zu starten.
–
Starttaster betätigen.
Die Vorschubeinheit fährt in die linke Endstellung.
–
Die Anzeige wechselt zum Hauptbildschirm.
Die Nähanlage ist betriebsbereit.
5.1.2 Nähprogramm wählen
Wenn der Hauptbildschirm angezeigt wird, kann mit den Tasten × und
Ø kann die Programmfolge gewechselt werden. Mit den Tasten Õ und
Ö kann innerhalb der Knopflochfolge das Knopflochprogramm gewech-
selt werden (s.a. Teil 4: Programmieranleitung "Hauptbildschirm").
Wenn eine Knopflochfolge geändert oder neu erstellt werden soll:
–
Bei Anzeige des Hauptbildschirms Taste F3 betätigen.
Das Untermenü Knopflochfolge erscheint.
Hier können die Knopflochfolgen erstellt und geändert werden
(s.a. Teil 4: Programmieranleitung "Knopflochfolge").
5.1.3 Nähvorgang starten
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Beim Auslösen des Nähvorgangs nicht in den Verfahrbereich der Zuführ-
und Vorschubeinheit greifen.
Je nach Einstellung des Parameters "
Knieschalter
" im Menü Globale
Parameter wird der Nähvorgang auf folgende Weise gestartet:
Nähvorgang startet nur durch Starttaste
–
Knietaster betätigen.Das Vakuum wird eingeschaltet.
–
Starttaste betätigen.Der Nähvorgang startet.
Nähvorgang startet verzögert nach dem
Betätigen des Knieschalters
–
Knietaster betätigen.
–
Das Vakuum wird eingeschaltet.
Der Nähvorgang startet nach der vorgegebener Zeit automatisch.
Nähvorgang startet nach dem
Loslassen des Knieschalter
–
Knietaster betätigen. Das Vakuum wird eingeschaltet.
–
Knietaster loslassen. Der Nähvorgang startet.
1
21










