Operation Manual
Bedienungsanleitung
Betriebsanleitung 806N Version 00.0 - 12/2012 87
Prüfen Sie WÖCHENTLICH den Ölstand:
Ölstand
kontrollieren
1. Mindestens 20 Nähzyklen durchführen, damit sich das Öl gleichmä-
ßig in der Maschine verteilt.
2. Ölstand am Ölbehälter 1 kontrollieren.
3. Wenn der Ölstand zwischen MIN und MAX liegt, braucht nichts weiter
gemacht werden.
4. Wenn der Ölstand gleich oder unter MIN liegt: Ölstand in Ölbehälter 2
kontrollieren.
5. Wenn der Ölstand in Behälter 2 über MAX liegt, kein Öl nachfüllen -
stattdessen weitere 20 Nähzyklen durchlaufen und Öl erneut kontrol-
lieren.
Öl nachfüllen 6. Wenn der Ölstand in Behälter 2 bei MIN liegt, muss Öl nachgefüllt
werden.
7. Öl durch den Öleinfüllstutzen am Ölbehälter 1 nachfüllen, bis MAX
erreicht ist.
8. Übergelaufenes Öl aus der Ölwanne entfernen.
9. Ölförderung in Behälter 1 kontrollieren - Bei laufender Maschine muss
eine Bläschenbildung zu sehen sein.
5.11.3 Kundendienst
Bei Fragen zur Maschine, Beschädigungen oder Verschleiß...
Dürkopp Adler AG
Potsdamer Str. 190
33719 Bielefeld
Tel.: +49 (0) 180 5 383 756
Fax.: +49 (0) 521 925 2594
E-Mail: service@duerkopp-adler.com
Internet: www.duerkopp-adler.com
5.12 Störungsabhilfetabelle
In der untenstehenden Tabelle sind typische Fehleranzeigen oder Proble-
me aufgelistet. Diese sind in der Regel schnell zu beheben. Damit der nor-
male Betriebsablauf wiederhergestellt werden kann, sind mögliche
Gründe der Fehleranzeigen und Probleme und Hinweise zu deren Behe-
bung aufgeführt.
Wenn ein Fehler auf dem Bedienterminal angezeigt wird, gibt es zwei Ar-
ten von Fehlermeldungen:
• Fehlermeldungen, die durch Drücken der Schaltfläche Bestäti-
gen quittiert werden und danach weitergenäht werden kann.
• Fehlermeldungen, die zwar durch Drücken der Schaltfläche
Bestätigen quittiert werden, die Maschine muss aber vor
dem Weiternähen zunächst neu referenziert, Kapitel 5.2.1,
werden.










