Operation Manual

Bedienungsanleitung
78 Betriebsanleitung 806N Version 00.0 - 12/2012
3. Ggf. Schraube (1) an der Nadelstange mit einem Inbusschlüssel SW
1,5 lösen.
4. Neue Nadel mit der Hohlkehle vom Bediener aus nach rechts, wie
oben abgebildet, bis zum Anschlag in die Führung schieben.
5. Schraube (1) an der Nadelstange anziehen.
Wenn Sie eine Nadel entfernen wollen, gehen Sie in der umgekehrten
Reihenfolge vor. Um den Nadelfaden einzufädeln, lesen Sie Kapitel
5.2.4 Nadelfaden einfädeln.
5.8.5 Formensatz wechseln
Je nach Nahtprogramm werden unterschiedliche Formensätze benötigt.
Zu einem Formensatz gehören:
Umbugrahmen
Mittelschieber
Schlaucheinsatz (nur 806N-121)
Transferplatte
Wie die einzelnen Teile eingesetzt bzw. gewechselt werden, wird in Kapi-
tel Kapitel 5.2.6 Formensatz einsetzen/wechseln erläutert.
5.8.6 Spule wechseln
Wie Sie die Spule wechseln können, ist in Kapitel 5.2.5 Spule einset-
zen/wechseln beschrieben.
5.8.7 Nähen nach Fadenriss
Wie bereits in Kapitel 5.7.5 beschrieben, meldet die Maschine, wenn
der Nadelfaden gerissen ist. Wenn der Fadenwächter einen Fadenriss
feststellt, wird folgender Vorgang durchlaufen:
Diese Meldung wird auf dem Bedienterminal angezeigt:
Abbildung 52: Meldung Fadenriss
Die Start-Taste blinkt grün.