Operation Manual

Bedienungsanleitung
76 Betriebsanleitung 806N Version 00.0 - 12/2012
5.8.3 Greiferfaden-Spannung einstellen
Zusammen mit der Nadelfaden-Spannung beeinflusst die Greiferfaden-
Spannung das Nahtbild. Die richtige Einstellung für ein hochwertiges
Nahtbild erfordert einige Testläufe.
Abbildung 50: Spule mit Spulenkapsel
So stellen Sie die Greiferfaden-Spannung ein:
1. Stopp-Taste drücken, um die Maschine in den Sicheren Halt zu ver-
setzen.
Die Leuchte Sicherer Halt leuchtet.
2. Spulenkapsel entnehmen, Kapitel 5.2.5 Spule einsetzen/wech-
seln.
3. Fadenspannung durch Ziehen am Faden prüfen.
Lässt sich der Faden leicht herausziehen und läuft sogar noch nach,
ist die Spannung zu gering. Lässt sich der Faden nur schwer heraus-
ziehen, ist die Spannung zu hoch. Um dies zu beurteilen helfen oft nur
Erfahrungswerte. Sind diese nicht vorhanden, machen Sie einige
Testläufe, um das Nahtbild zu sehen und daraus die idealen Einstel-
lungen abzuleiten.
4. Um die Spannung zu erhöhen, die Schraube (2) etwas nach rechts
reindrehen.
Der Druck der Spannungsfeder (1) auf den Faden erhöht sich.
5. Um die Spannung zu mindern, die Schraube (2) etwas nach links her-
ausdrehen.
Der Druck der Spannungsfeder (1) auf den Faden vermindert sich.
6. Faden etwa 3-5 cm vor der Spulenkapsel mit der Schneidklemme am
Näharm oder einer Schere abschneiden.
7. Spule wieder einsetzen.
8. Testlauf durchführen, um das Nahtbild beurteilen zu können.
9. Ggf. weitere Anpassungen an der Greiferfaden-Spannung vorneh-
men.
(1) - Spannungsfeder (2) - Schraube