Operation Manual

Bedienungsanleitung
72 Betriebsanleitung 806N Version 00.0 - 12/2012
bei den Werten zwischen “1” und “10” erscheint die Schaltfläche grün
hinterlegt.
4. Zur Bestätigung der Eingabe, Schaltfläche Bestätigen
drücken.
Das Auswahlfenster schließt sich und der eingegebene Wert
erscheint im Feld über der Schaltfläche Wegstrecke Ausroller.
5. Zur Korrektur der Eingabe Schaltfläche Verlassen drücken.
Der eingegebene Wert wird gelöscht.
6. Zum Verlassen des Auswahlfensters, die Schaltfläche Verlassen
erneut drücken.
Das Auswahlfenster schließt sich und Sie befinden sich wieder auf
Bedienoberfläche 2.
Die Einstellung bleibt auch nach dem Ausschalten der Maschine, dem La-
den eines anderen Nahtprogramms oder nach einem NOT-HALT gespei-
chert.
Passender Wert
Für die Einstellwerte 2-10 können keine konkreten Längen oder Umdre-
hungen des Ausrollers angegeben werden. Welcher Wert gewählt wird,
muss je nach Bedarf und Material ausgetestet werden.
5.7.9 Vorausroller aktivieren
Der Vorausroller ist eine Zusatzausstattung. Er ist notwendig, wenn die
genähten Teile so kurz sind, dass der standardmäßige Ausroller sie im
Nähfeld nicht erreichen kann.
Die Wegstrecke des Vorausrollers ist nicht einstellbar. Er rollt das fertige
Teil so lange vor, bis es für den Ausroller zu erreichen ist. Dieses Zusam-
menspiel wird mit Hilfe einer Lichtschranke ermöglicht.
So aktivieren Sie den Vorausroller:
1. Auf Bedienoberfläche 2 navigieren.
2. Schaltfläche Vorausroller drücken.
Die Schaltfläche ist jetzt grün hinterlegt. Beim nächsten Nähzyklus
wird der Vorausroller das fertige Teil bis zum Ausroller transportieren.
3. Zum Deaktivieren die Schaltfläche Vorausroller erneut drücken.
Die Schaltfläche ist nicht mehr grün hinterlegt. Beim nächsten Nähzy-
klus wird der Vorausroller nicht aktiv sein.
Die Einstellung bleibt auch nach dem Ausschalten der Maschine, dem La-
den eines anderen Nahtprogramms oder nach einem NOT-HALT gespei-
chert.