Operation Manual

Bedienungsanleitung
Betriebsanleitung 806N Version 00.0 - 12/2012 71
Kein Abstapeln Bedenken Sie, dass die genähten Teile nur dann abgestapelt werden kön-
nen, wenn auch wirklich ein Stapler aktiv ist. Haben Sie einen Stapler nur
deaktiviert, wird damit nicht automatisch der andere Stapler aktiviert.
Die Einstellung bleibt auch nach dem Ausschalten der Maschine, dem La-
den eines anderen Nahtprogramms oder einem NOT-HALT gespeichert.
5.7.8 Wegstrecke Ausroller einstellen
Hier können Sie die Strecke einstellen, die die fertig genähten Teile vor
dem Auswerfen aus dem Nähfeld gerollt werden sollen. Es gibt drei Vari-
anten, wie der Ausroller eingestellt werden kann:
So stellen Sie die Wegstrecke des Rollers ein:
1. Auf Bedienoberfläche 2 navigieren.
2. Schaltfläche Wegstrecke Ausroller drücken.
Dieses Fenster erscheint:
Abbildung 46: Auswahlfenster Wegstrecke Ausroller
3. Durch Drücken der Schaltflächen die Wegstrecke eingeben (Wert
zwischen 0 und 10), die die fertig genähten Teile ausgerollt werden
sollen.
Der eingegebene Wert erscheint oben im Eingabefeld. Beim Wert “0”
wird die Schaltfläche auf Bedienoberfläche 2 nicht grün hinterlegt,
Wert Funktion
0 Der Ausroller ist aus, er rollt gar nicht.
1 Der Ausroller ist an, er rollt die fertig genähten Teile nur zum Auswer-
fen aus dem Nähfeld.
2-10 Der Ausroller ist an, er rollt die fertig genähten Teile zunächst langsam
eine bestimmte Strecke aus dem Nähfeld. Danach rollt er sie beim
Auswerfen schnell aus dem Nähfeld heraus.