Operation Manual

Bedienungsanleitung
70 Betriebsanleitung 806N Version 00.0 - 12/2012
2. Schaltfläche Automatische Luft-Ansaugung drücken.
Die Schaltfläche ist jetzt grün hinterlegt. Beim Auflegen des Grund-
teils wird nach Durchbrechen der Lichtschranke nun automatisch die
Luft-Ansaugung aktiviert.
3. Zum Deaktivieren die Schaltfläche Automatische Luft-Ansaugung
erneut drücken.
Die Schaltfläche ist jetzt nicht mehr grün hinterlegt. Die Luft-Ansau-
gung wird trotz eingebauter Lichtschranke nicht automatisch aktiviert.
Die Einstellung bleibt auch nach dem Ausschalten der Maschine, dem La-
den eines anderen Nahtprogramms oder nach einem NOT-HALT gespei-
chert.
5.7.7 Stapler Varianten an-/abwählen
Mit Hilfe des Staplers werden die fertig genähten Teile sauber abgelegt.
Dabei können zwei Varianten des Staplers angewählt werden:
Variante 1
Bei dieser Variante schwenkt die Ablage beim Abstapeln in Richtung Ma-
schine. Diese Variante wird in den meisten Fällen genutzt. Bei sehr rut-
schigem Material ist jedoch eher Variante 2 zu empfehlen.
Variante 2
Bei dieser Variante bleibt die Ablage beim Abstapeln statisch an ihrem
Standpunkt. Diese Variante ist zu empfehlen, wenn das Material sehr rut-
schig ist. Aufgrund der Statik besteht weniger die Gefahr, dass die genäh-
ten Teile nach dem Abstapeln herunterrutschen.
Die Stapler sind standardmäßig ausgeschaltet, wenn die Maschine aus-
geliefert wird.
So wählen Sie eine Stapler-Variante an/ab:
1. Auf Bedienoberfläche 2 navigieren.
2. Schaltfläche Stapler 1 oder Stapler 2 drücken.
Die Schaltfläche ist jetzt grün hinterlegt. Nach dem nächsten Nähzy-
klus wird die Maschine das fertig genähte Teil mit Hilfe des Staplers
ablegen.
3. Zum Deaktivieren die Schaltfläche für Stapler 1 oder
Stapler 2 erneut drücken.
Die Schaltfläche ist nicht mehr grün hinterlegt. Nach dem nächsten
Nähzyklus wird die Maschine das fertig genähte Teil nicht mit Hilfe
des Staplers ablegen.