Operation Manual
Bedienungsanleitung
68 Betriebsanleitung 806N Version 00.0 - 12/2012
Maschine die Hublage gemäß den Informationen des Nahtpro-
gramms automatisch anpassen.
3. Zum Deaktivieren die Schaltfläche Hublage erneut
drücken.
Die Schaltfläche ist nicht mehr grün hinterlegt. Beim Nähen wird die
Hublage nicht mehr angepasst, sie bleibt unverändert.
Die Einstellung bleibt auch nach dem Ausschalten der Maschine, dem La-
den eines anderen Nahtprogramms oder nach einem NOT-HALT gespei-
chert.
5.7.4 Nadelkühlung aktivieren
Die Nadel wird mit Luft gekühlt, damit sie sich durch die Reibung mit dem
Stoff nicht zu sehr erwärmt.
So aktivieren Sie die Nadelkühlung:
1. Auf Bedienoberfläche 2 navigieren.
2. Schaltfläche Nadelkühlung drücken.
Die Schaltfläche ist jetzt grün hinterlegt. Beim nächsten Nähzyklus
wird die Nadel durch Luft gekühlt.
3. Zum Deaktivieren die Schaltfläche Nadelkühlung erneut drüc-
ken.
Die Schaltfläche ist nicht mehr grün hinterlegt. Die Maschine wird
beim nächsten Nähzyklus die Nadel nicht kühlen.
Die Einstellung bleibt auch nach dem Ausschalten der Maschine, dem La-
den eines anderen Nahtprogramms oder nach einem NOT-HALT gespei-
chert.
Zusatzaus-
stattung
Die Nadelkühlung kann durch ein Zusatzpaket aufgewertet werden. Dabei
wird die Luft abgekühlt, um eine noch bessere Nadelkühlung zu erreichen.
Für Einbau und Bedienung lesen Sie dazu bitte die Zusatzanleitung
Nadelkühlung.
5.7.5 Fadenwächter aktivieren
Der Fadenwächter meldet einen Fehler, wenn der Nadelfaden gerissen
ist. Denn mit einem Fadenriss kann nicht weitergenäht werden.
So aktivieren Sie den Fadenwächter:
1. Auf Bedienoberfläche 2 navigieren.
2. Schaltfläche Fadenwächter drücken.










