Operation Manual
Bedienungsanleitung
Betriebsanleitung 806N Version 00.0 - 12/2012 57
1. Grundteil auf die Nähgutauflage (4) legen und ausrichten.
2. Handtaste 1 (5) drücken.
Die Luft-Ansaugung wird eingeschaltet, dadurch wird das Grundteil
fixiert. Der Mittelschieber (3) fährt nach vorne.
3. Taschenzuschnitt auf den Mittelschieber (3) legen und
ausrichten.
Optionaler Zwischenschritt: Ausrichten des Taschenzuschnitts
Handtaste 2 (7) drücken.
Der Mittelschieber (3) wird abgesenkt.
Stoff mustergetreu ausrichten.
Handtaste 2 (7) drücken.
Der Mittelschieber (3) wird angehoben.
4. Handtaste 1 (5) drücken.
Der Umbugvorgang startet, anschließend wird das Nähgut zur
Näheinheit transportiert, genäht und mit Hilfe des Ausrollers auf dem
Stapler abgelegt.
Wenn der Transfer des Nähguts zur Näheinheit abläuft, kann ein neuer
Nähzyklus begonnen werden.
Es gibt keine Leuchte, die die erneute Einsatzbereitschaft der Maschine
signalisiert.Wenn die Maschine noch nicht bereit ist, passiert nichts beim
Druck auf Handtaste 1 (5).
Quetschgefahr durch druckluftbetriebene Teile!
Durch den Einsatz von Druckluft wirken starke Kräf-
te auf die beweglichen Teile. Geraten Finger oder
Hände zwischen die Teile, drohen leichte bis mittel-
schwere Verletzungen!
NIE in den Bereich beweglicher Teile greifen.
WARNUNG
Stichgefahr durch bewegliche Maschinenteile!
Bei Kontakt mit der Nadel oder anderen scharfkan-
tigen und spitzen Gegenständen kann es zu
schweren Verletzungen der Gliedmaßen kommen.
NIE in den Bewegungsbereich der Nadel
greifen.
NIE in den Bereich scharfkantiger Teile greifen.
WARNUNG










