Operation Manual
Gerätebeschreibung 806N
20 Betriebsanleitung 806N Version 00.0 - 12/2012
Detailerläuterung des Tastenfeldes
Die einzelnen Elemente des Tastenfeldes bestehen immer aus zwei Be-
standteilen: der Taste und einem Beschriftungsfeld.
In der Tabelle unten finden Sie neben der Abbildung und Benennung der
Tasten auch eine Erläuterung der Funktion.
Taste Benennung Funktion
Stopp-Taste Die Stopp-Taste hat keine Leuchtfunktion.
Wenn Sie die Stopp-Taste drücken, been-
det die Maschine den aktuellen Arbeits-
schritt und stoppt im Sicheren Halt. Die
Tätigkeiten aus Kapitel 5.8 Tätigkeiten
an der Maschine können gefahrlos erledigt
werden.
Start-Taste Die Start-Taste kann grün leuchten oder
grün blinken. Wenn die Start-Taste leuch-
tet, können Sie durch Drücken der Handta-
ste 1 einen Vorgang an der Maschine
starten. Wenn die Start-Taste blinkt, muss
ein Fehler behoben oder eine Vorausset-
zung erfüllt werden. Danach drücken Sie
die Handtaste 1, damit ein Vorgang fortge-
setzt wird.
Auflösen-Taste Die Auflösen-Taste hat keine Leuchtfunk-
tion. Wenn Sie die Auflösen-Taste drüc-
ken, wird der aktuelle Umbugvorgang
abgebrochen. Der Nähvorgang wird fortge-
setzt.
Sicherer Halt Der Sichere Halt ist keine Taste, sondern
nur eine Leuchte, mit der Leuchtfarbe weiß.
Die Leuchte Sicherer Halt zeigt an, dass
kein Arbeitsablauf aktiv ist. Die Tätigkeiten
aus Kapitel 5.8 Tätigkeiten an der
Maschine können gefahrlos erledigt wer-
den.
NOT-HALT Der NOT-HALT Knopf hat keine Leucht-
funktion. Wenn Sie den NOT-HALT Knopf
drücken, stoppt die Maschine alle Vorgänge
und wird vom Strom getrennt. Der NOT-
HALT Knopf muss nach dem Auslösen wie-
der aktiviert werden, damit weitergearbeitet
werden kann, Kapitel 5.10 Verhalten im
Notfall.










