Operation Manual
Glossar
108 Betriebsanleitung 806N Version 00.0 - 12/2012
10 Glossar
Begriff Erläuterung
FA vgl. Fadenabschneider
Fadenabschneider Der Fadenabschneider sitzt unter der Nähgutauflage und
schneidet nach jedem Nähzyklus den Greiferfaden und den
Nadelfaden ab.
Fadenriss Als Fadenriss wird der Riss des Nadelfadens bezeichnet.
Formensatz Der Formensatz ist wichtig für das Nahtprogramm. Zu einem
Formensatz gehören: Umbugrahmen, Mittelschieber, Trans-
ferplatte und Schlaucheinsatz.
Greiferfaden Der Greiferfaden ist der Faden, der von der Spule kommt. Er
sitzt unter der Nähgutauflage.
Grundteil Mit Grundteil wird das Stoffteil bezeichnet, auf dem die
Tasche aufgenäht werden soll.
Grundstellung In der Grundstellung ist der Mittelschieber hinten, die Trans-
ferplatte befindet sich rechts.
Luft-Ansaugung Die Luft-Ansaugung befindet sich in der Nähgutauflage im
Bereich der Umbugstation. Mit Hilfe der Luft-Ansaugung
wird das Grundteil auf der Nähgutauflage fixiert.
Mittelschieber Der Mittelschieber ist ein Teil der Umbugstation. Auf ihm
wird der Taschenzuschnitt platziert.
Nadelfaden Der Nadelfaden ist der Faden, der von der Garnrolle kommt.
Er läuft durch die Nadel.
Nähgutauflage Die Nähgutauflage reicht von der Umbugstation bis zur
Näheinheit. Die Nähgutauflage dient als Unterlage für das
Grundteil und den Transport zur Näheinheit.
Potentialausgleich Der Potentialausgleich minimiert unterschiedliche elektri-
sche Potentiale, die durch Reibung entstehen können.
Damit wird die Maschine vor Beschädigungen und Fehlver-
halten geschützt.
Referenzfahrt Bei der Referenzfahrt tastet die Maschine den Zahlencode
auf der Transferplatte ab und überprüft so, welche Nahtpro-
gramme dazu passen. Außerdem sucht die Maschine ihren
Ausgangspunkt bzw. ihre Grundstellung.
referenzieren Die Maschine führt eine Referenzfahrt durch.
Schlaucheinsatz Der Schlaucheinsatz ist nur für die Variante “Hemden/
Wäsche”, wichtig. Er sorgt dafür, dass die Faltung des
Taschenzuschnitts erhalten bleibt, wenn der Mittelschieber
nach dem Falten herausgezogen wird.
Schnapper Der Schnapper funktioniert wie eine Feder. Durch den Druck
der Feder werden zum Beispiel die Hauben an ihrem Platz
gehalten und fallen nicht herunter.
Sicherer Halt Wenn die Maschine im Sicheren Halt steht, können die
5.8 Tätigkeiten an der Maschine gefahrlos durchgeführt wer-
den. Der Nähmotor ist dabei stromlos und die Schrittmotore
sind in der Halteposition.
Spule Auf der Spule ist der Greiferfaden aufgespult/aufgewickelt.
Die Spule ist unter der Nähgutauflage zu finden.










