Operation Manual

4.4 Nähgutbündel aus dem Stapler
Bedienreihenfolge
Funktion "
Bündelentnahme
" auswählen.
Innenbügel öffnet.
Bündel entnehmen.
Funktion "
Bündelentnahme
" auswählen.
Innenbügel schließt.
Hinweis
Der Innenbügel wird auch beim nächsten Abstapelvorgang automat-
isch wieder in Grundstellung gesetzt.
4.5 Nadelkühlung ein- / ausschalten
Bedienreihenfolge
Funktion "
Nadelkühlung
" auswählen.
Mit den Pfeiltasten kann die Nadelkühlung ein- bzw. ausgeschaltet
werden.
Hinweis
Die Nadelkühlung wird erst ein- bzw. ausgeschaltet, nachdem sich die
Maschine einmal in der Stellung "Sicherer Halt" befunden hat.
4.6 Fadenwächter ein- / ausschalten
Bedienreihenfolge
Funktion "
Fadenwächter
" auswählen.
Mit den Pfeiltasten kann der Nadelfadenwächter ein- bzw. ausge-
schaltet werden.
4.7 Stückzähler
Der Stückzähler zählt die genähten Taschen. Die genähte Stückzahl
wird im Display oberhalb der F4-Taste angezeigt, z.B. Σ 0001234
Rücksetzen des Stückzählers
Taste "
F4
" drücken.
Der Stückzähler wird auf den Wert "0" zurückgesetzt.
4.8 Umbugkontrolle ein- / ausschalten
Bei eingeschalteter Umbugkontrolle stoppt der automatische Ablauf
nach dem Umbuggen des Taschenzuschnitts. Dies dient zur Kontrolle
des Umbugvorgangs.
Der automatische Ablauf kann durch Druck auf die Taste "
Start
" fortge-
setzt werden.
Bedienreihenfolge
Funktion "
Umbugkontrolle
" auswählen.
Mit den Pfeiltasten kann die Umbugkontrolle ein- bzw. ausgeschal-
tet werden.
4.9 Programminformation
Erscheinen im Display nach geladenem Taschenprogramm.
Codierung Name Variante
1 Fxxxxxx 11
29