Operation Manual

2.7.2 Restfadenwächter ein-/ausschalten
Der Restfadenwächter kann nur bei der Unterklasse 806-121 einge-
schaltet werden, wenn der Restfadenwächter vorhanden und im Ein-
stellmenü freigeschaltet ist.
Funktion "
Restfadenwächter
" auswählen.
Der Restfadenwächter wird ein- bzw. ausgeschaltet.
2.7.3 Spulenwechsel bei Greiferfadenende
Wenn die Stichzähler bzw. der Restfadenwächter erkennt, daß der
Greiferfaden nicht mehr zum Nähen einer weiteren Tasche ausreicht,
werden folgende Funktionen ausgelöst :
Die Taste "I" blinkt.
Die Starttaste wird gesperrt.
Der aktuelle Nähvorgang wird beendet.
Das Spulenwechselmenü erscheint.
Taste "
O
" drücken.
Die Maschine fährt in die Stellung "Sicherer Halt der Motore".
Die Voraussetzungen zum Spulenwechsel sind damit erfüllt.
Bedienreihenfolge
Spule wechseln (siehe Kapitel 6.1.3 für 806-121 bzw. 6.2.3 für 806-
111).
Taste "
F3
" drücken.
Der Stichzähler wird auf 0 gesetzt.
2.7.4 Verlassen des Spulenwechselmenüs
Das Spulenwechselmenü kann auf folgende Weise verlassen werden:
Taste "
F1
" drücken.
Es wird in das aufrufende Menü zurückgesprungen.
Der Stichzähler behält seinen Wert.
Der Stichzähler wird auch auf 0 zurückgesetzt, wenn der Wert des
Stichzählers größer als die eingegebene Greiferfadenkapazität ist.
Taste "
F3
" drücken.
Es wird in das aufrufende Menü zurückgesprungen.
Der Stichzähler wird auf 0 zurückgesetzt.
Das Menü kann bei folgenden Zuständen nicht verlassen werden.
Sicherer Halt ist aktiv.
In der Anzeige erscheint das Symbol "
Sicherer Halt aktiv
".
Zum Zurückkehren zum aufrufenden Menü, Taste "I" drücken.
Wenn der Wert des Stichzählers größer ist als die Greiferfadenka-
pazität.
Zum Zurückkehren zum aufrufenden Menü
- Taste "
F3
" drücken.
Der Stichzähler wird zurückgesetzt.
oder
- Greiferfadenkapazität erhöhen.
Wenn die Greiferklappe geöffnet ist (Nur 806-111).
In der Anzeige erscheint das Symbol "
Greiferklappe geöffnet
"
Zum Zurückkehren zum aufrufenden Menü, Greiferklappe
schließen.
22