Operation Manual
2.1.2 Elemente am Nähkopf der Unterklasse 111
Element Funktion
Drehknopf 13
– Untere Hublage des Nähfußes einstellen
Drehknopf 1
– Obere Hublage des Nähfußes einstellen
Drehknopf 2
– Nadelfadenhauptspannung einstellen
Drehknopf 3
– Nadelfadenvorspannung einstellen
Druckknopf 4
– Fadenspannung lüften
Drehknopf 8
– Fadenspannung für das Aufspulen einstellen
Stellrad 6
– Nadelstange nach dem Einschalten der Lampe "Sicherer Halt der
Motore" in die gewünschte Position bringen – siehe 5.5
Spuler 7 – Greiferfaden aufspulen
Sichtfenster 5 – Ölförderung zum Nähkopf kontrollieren
Sichtfenster 17 – Ölstand im Greiferkasten kontrollieren
Auge 15 – Ölstand in der Ölwanne kontrollieren
Stutzen 9 – Öl in die Ölwanne gießen
Nadelkühler 12 – Nadel nach dem Einschalten der Maschine kühlen
Fadenwächter 10 – Fadenbruch melden
Fadenvorzieher 11 – Während der Aktivierung des Fadenabschneiders den Faden so weit
"vorziehen", daß dieser die zum sicheren Annähen benötigte Länge
hat
Unterfadenwächter – Die Lichtschranke dieser Zusatzeinrichtung erkennt durch die
Reflexion des Lichtstrahls auf der blanken Fläche des Spulenkerns,
daß die Spule bis auf eine geringe Restfadenmenge leer ist. Nach
dem Nähzyklus erscheint dann die Meldung "Unterfaden nicht
ausreichend"
9