Operation Manual

2. "Alten" Umbugsatz herausnehmen:
Vakuum-Schlauch 3 vom Stutzen des
Innenrahmenträgers abziehen
Kupplungsleiste 2 trennen
Außenrahmen 4 und Mittelschieber
herausnehmen
Schlaucheinsatz herausnehmen
Dazu das Handventil betätigen und die
Schnellkupplung trennen
3.
"Neuen" Umbugsatz einsetzen:
Schlaucheinsatz einsetzen
Mittelschieber einsetzen
Außenrahmen einsetzen
Kupplungsleiste verbinden
Vakuumschlauch mit dem Stutzen des
Innenrahmenträgers verbinden
4.
Evtl. Position der beiden Stellräder ändern:
Stellräder 1 und 5 in die korrekte Position
drehen
Wie auf dem Aufkleber der Transferplatte
angegeben
5.
Teile des Formensatzes in die 0-Stellung
bringen:
–Taste "
I
" drücken
Außenrahmen nach oben und zurück
Mittelschieber nach oben
Transferplatte nach oben
6.
Transferplatten wechseln
– BT:
Codierung einlesen
Weiter mit Enter
7.
Codierung einlesen:
Taste "Enter" drücken
Die Transferplatte wird zur Lichtschranke
gefahren, um die Codierung auf der
Transferplatte einzulesen. Danach erfolgt der
Weitertransport zum Taschennullpunkt.
Wenn keine Programmvarianten existieren,
erscheint neben der Taschen- und Riegelform
und den Parameterwerten folgender BT:
Weiter mit Enter
Wenn Programmvarianten existieren, erscheint
neben der Auflistung aller zur Kennummer
gehörenden Programme folgender BT:
Geben Sie die laufende Nr. der gewünschten
Tasche ein
8.
Wenn mehrere Programmvarianten zu einer
Kenn-Nr. gehören:
Laufende Nr. der Variante eingeben
Taste "Enter" drücken
Neben der Taschen- und Riegelform und den
Parameterwerten erscheint folgender BT:
Weiter mit Enter
9.
Evtl. seitliche Position des Ausrollers und
Staplers ändern
Wie bei Thema 7.3 der Serviceanleitung
beschrieben
30