Operation Manual
4. Vorgänge im Menü "Service"
4.1 Vorgang "Unterfadenstichzahl max."
4.1.1 Maximale Unterfadenstichzahl ermitteln
– Die Ermittlung dieser Stichzahl ist nur bei Anlagen ohne Unterfadenwächter notwendig.
– Die Anzahl der Stiche, die mit dem Faden einer vollen Spule genäht werden kann, hängt hauptsächlich
von folgenden Faktoren ab:
1. Stichlänge
2. Fadenstärke
3. Nähgutstärke
4. Fadenspannung beim Aufspulen
Bedienungsfolge Bemerkungen / Bildschirmtext (BT)
Voraussetzung:
– Menü "Automatik" aufgerufen
–BT:
3: Spulenwechsel
1.
Spule einsetzen:
– Taste "3" drücken – Um den Spulenwechsel zu ermöglichen
– Volle Spule einsetzen
2.
Stichzahl "99999" eingeben:
– Menütaste drücken – Aufruf des Menüs "Service"
– Taste "1" drücken – Löschen der angezeigten Stichzahl
– 99999 eingeben
– Taste "Enter" drücken
3.
Taschen nähen:
– Menütaste drücken – Aufruf des Menüs "Automatik"
– Taste "1" drücken – BT: Unterfadenstichzahl max. 99999
– Automatischen Ablauf entsprechend häufig
starten
– Bis die Spule leer ist
4.
Genähte Stichzahl ermitteln
– Eingegebene Stichzahl 99999
minus
angezeigte Stichzahl z. B. 45999
54000
5.
Max. Stichzahl ermitteln
– Genähte Stichzahl z. B. 54000
minus
Sicherheitabschlag z. B. 1000
53000
27