Operation Manual

3.3 Eingaben im Menü "Automatik" ändern
Die Eingaben bleiben mit Ausnahme der "Geschwindigkeit" auch nach dem Ausschalten der Maschine
gespeichert.
Eingabe / Vorgang Funktion / Bemerkungen
"Unterfadenstiche" Bei Anlagen ohne Unterfadenwächter die Zahl
der Unterfadenstiche wieder auf den max. Wert
zurückzusetzen - z. B. nach einem
Spulenwechsel
"Stückzahl"
Mit der Zählung der genähten Teile wieder bei
"0" beginnen
"Spulenwechsel" Innenbügel öffnen und bei der Nähmaschine für
die Unterkl. 111 außerdem den Greiferkasten
ausschwenken, um die Spule wechseln zu
können. Bei der Meldung "Unterfaden nicht
ausreichend" erfolgen diese Funktionen
automatisch
"Umbugkontrolle"
Bei der Eingabe dieser Funktion wird nach dem
Umbuggen der automatische Ablauf
unterbrochen. Nach der Kontrolle ist entweder
mit der Taste "I" der Ablauf fortzusetzen oder
mit der Taste b23 die Umbugeinrichtung in die
0-Stellung zu bringen, um die Wiederholung
des Umbugvorgangs zu ermöglichen
"Fadenwächter"
Fadenwächter in und außer Funktion setzen
"Nadelkühlung"
Nadelkühlung bei Anlagen der Unterkl. 121 in
und außer Funktion setzen
Stapler 1, 2 oder 3, Stapler in und außer Funktion setzen
Länge 1, 2, 3 oder 4 Erkennung des aktivierten Staplersystems und
der aktivierten "Vorrollänge"
"Geschwindigkeit"
Näh- und Transfergeschwindigkeit innerhalb
der Werte von 0-100% in 5%-Sprüngen mit den
Tasten verändern.
Eine unterschiedliche Veränderung der
Geschwindigkeiten ermöglicht der Vorgang
"Geschwindigkeit" im Menü "Service".
Siehe Thema 4.5.
21