Operation Manual
10.3 Elektropneumatische Hubschnellverstellung HP 13 - 7
Nähfußhub und Stichzahl sind voneinander abhängig. Ein Potentiometer ist mechanisch mit
dem Stellrad verbunden. Die Steuerung erkennt über dieses Potentiometer den eingestellten
Füßchenhub und begrenzt die Drehzahl.
Die Werte sind in der Tabelle auf Seite 17 angegeben.
Der maximale Hub kann während des Nähens durch den Knieschalter 2 zugeschaltet werden.
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Hauptschalter ausschalten !
Nähfußhub nur bei ausgeschalteter Nähmaschine einstellen.
Betriebsart der Hubschnellverstellung
Die Aktivierungsdauer des maximalen Nähfußhubes hängt von der eingestellten Betriebsart
ab. Es kann zwischen drei Betriebsarten gewählt werden.
Die einzelnen Betriebsarten werden durch die Einstellung der Parameter F-138 und
F-184 am Bedienfeld bestimmt (siehe beiliegende Anleitung des Motorenherstellers).
Betriebsart Bedienung / Erläuterung
Tastend
F-138 = off
F-184 = 0
Der maximale Nähfußhub bleibt zugeschaltet,
solange der Knieschalter 2 betätigt wird.
Rastend
F-138 = on
Der maximale Nähfußhub wird durch Betätigen
des Knieschalters 2 zugeschaltet.
Durch erneutes Betätigen des Knieschalters wird
der maximale Nähfußhub wieder ausgeschaltet.
Tastend mit Mindeststichzahl
F-138 = off
F-184 >> 0
Der maximale Nähfußhub bleibt zugeschaltet,
solange der Knieschalter 2 betätigt wird.
Nach dem Entlasten des Knieschalters näht die
Maschine bis zum Erreichen der eingestellten
Mindeststichzahl (Parameter F-184) mit
maximalem Nähfußhub. Anschließend wird die
Naht mit normalem Nähfußhub fortgesetzt.
36
1
2










