Operation Manual
7.3 Parameterwerte in der Bedienerebene ändern
ACHTUNG !
Zum A bschluss der Parameteränderung unbedingt einen
Nähablauf durchführen. Erst dann wird die geänderte
Einstellung endgültig abgespeichert. Wird nicht genäht,
geht die neue Einstellung beim Ausschalten des
Hauptschalters verloren!
Das Ändern bzw. Ein- oder Ausschalten von Parametern erfolgt über die Tasten “P”, “E”, “+”
sowie “-” auf dem Bedienfeld.
Die aus der Bedienerebene zu ändernden Parameter sind in der nachfolgenden
Parameterliste aufgeführt.
1. Hauptschalter einschalten.
2. Programmiermodus aufrufen
–
Taste “P” drücken.
Der zuletzt aufgerufene Parameter erscheint. Wurde nach Einschalten des
Hauptschalters noch kein Parameter aufgerufen, erscheint im Display “F - 000”.
3. Gew ünschten Parameter ausw ählen
–
Taste “+” oder “-” so oft drücken, bis der gewünschte Parameter im Display erscheint.
Bleibt die Taste “+” bzw. “-” gedrückt, läuft der Parameternummer automatisch weiter, bis
die Taste losgelassen wird.
–
Durch Drücken der Taste “E” wird der Parameterwert angezeigt.
4. Angezeigten Parameter ändern
–
Durch Drücken der Tasten “+” oder “-” den Wert des Parameters verändern bzw.
Funktion des Parameters ein- oder ausschalten.
5. Geänderten Parameterwert speichern
–
Taste “E” drücken, um weitere Parameterwerte zu ändern.
Der geänderte Parameterwert wird gespeichert. Im Display erscheint der nächste
Parameter der Bedienerebene.
oder:
–
Taste “P” drücken, um den Programmiermodus zu verlassen.
Der zuletzt geänderte Parameterwert wird gespeichert.
Die Steuerung verlässt den Programmiermodus.
–
Mit dem Annähen werden die neuen Werte übernommen und bleiben auch nach dem
Ausschalten erhalten.
7.4 Direktes Anwählen der Parameternummer
Die Parameternummer kann auch direkt gewählt werden:
–
Wenn eine Parameternummer angezeigt wird, Taste “>>” drücken. Die erste Stelle blinkt.
–
Mit “+” bzw. “-” wird die nächste Stelle angewählt.
24










