Operation Manual

7. Steuerung und Bedienfeld
ACHTUNG !
In dieser Betriebsanleitung sind nur die Funktionen der
Tasten und die Änderung der Parameter durch die
Bedienperson aufgeführt.
Die ausführliche Beschreibung der Steuerung entnehmen
Sie bitte der beiliegenden aktuellen Betriebsanleitung des
Motorenherstellers.
Über das Bedienfeld wird die Steuerung programmiert und es werden die Funktionen für die
jeweilige Naht eingestellt.
Entsprechend der Nähaufgabe kann manuell oder über die Naht-Programmierung
(Programmierte Nahtabläufe nur mit Bedienfeld V820 möglich) genäht werden.
Für unterschiedliche Nähaufgaben können Nahtabläufe programmiert werden, bei denen die
Funktionen (Anfangsriegel, Endriegel, Stichzählung, Fadenabschneiden, etc.) und
Parameterwerte (Stichzahl, Nahtlänge, Drehzahl, etc.) individuell zugeordnet werden.
Die Eingabe erfolgt im Programmiermodus.
Die Parameter und die zugeordneten Werte werden im Display angezeigt.
Die programmierten Nähte bleiben auch nach dem Ausschalten der Nähmaschine erhalten.
Um unbeabsichtigtes Verändern voreingestellter Funktionen zu vermeiden, ist die Bedienung
auf verschiedene Ebenen (Bediener, Techniker, Ausrüster) aufgeteilt.
Der Bediener (Näherin) kann direkt programmieren.
Der Zugriff auf die anderen Ebenen ist nur nach der Eingabe einer Code-Nummer möglich.
Masterreset
Wenn die Steuerung total verstellt ist, dann kann der Techniker durch diese Funktion alle
Einstellwerte auf den Auslieferungszustand (Werkseinstellung) zurücksetzen.
Siehe Aufstellanleitung.
20