Operation Manual

2.5 Nadelfaden einfädeln
Vorsicht Verletzungsgefahr!
Hauptschalter ausschalten.
Nadelfäden nur bei ausgeschalteter Nähanlage einfädeln.
Das Einfädeln der Nadelfäden erfolgt wie aus nebenstehenden
Abbildungen ersichtlich in aufsteigender Reihenfolge der Ziffern:
Faltstation zur Seite schwenken
Linke Nadel
Garnrolle auf Garnständer stecken.
Faden von der Garnrolle durch die Bohrung 1 des Garnständers
fädeln.
Faden durch Führung 2 führen
Faden durch die Bohrung im Halteblech 3 führen.
Faden durch Führung 5 führen
Faden durch die Spannungsscheiben der Nadelfadenspannung 6
hindurchführen.
Faden durch die Fadenanzugsfeder 8 führen
Faden durch die Bohrung im Halteblech 10 führen
Faden durch die Bohrung im Fadenhebel 17 fädeln.
Faden nach unten durch den Fadenvorzieher 16 führen.
Faden durch die Führung 15 und durch den Nadelfadenwächter 14
fädeln.
Faden durch die Führung 12, durch die Bohrung im Nadelhalter
und durchs Nadelöhr fädeln.
Rechte Nadel
Garnrolle auf Garnständer stecken
Faden von der Garnrolle durch die Bohrung 1 des Garnständers
fädeln.
Faden durch Führung 2 führen.
Faden durch die Bohrung im Halteblech 3 führen.
Faden durch die Spannungsscheibe der Nadelfadenspannung 4
fädeln.
Faden durch die Führung 5 und 7 fädeln.
Faden durch die Fadenanzugsfeder 9 führen.
Faden durch die Bohrung im Halteblech 10 führen
Faden durch die Bohrung im Fadenhebel 17 fädeln.
Faden nach unten durch den Fadenvorzieher 16, durch Führung 15
und durch den Nadelfadenwächter 11 fädeln.
Faden durch die Führung 12, durch die Bohrung im Nadelhalter
und durchs Nadelöhr fädeln.
Fäden im Nadelfadenfänger klemmen und abschneiden.
19