Operation Manual
4. Nähvorgang starten (Abb. d)
–
Fußtaster betätigen.
–
Die Scheren 3 und 5 schneiden den Nahtüberstand am Nahtanfang
und am Nahtende ein.
–
Die Stoffklemme 4 hebt an und rückt nach hinten.
–
Die Transportschiene 2 rückt vor und fährt mit den Nähteilen in die
Nähstation.
–
Nach der über Wegmessung oder Reflexlichtschranke 1 (nur bei
Flügeltaschen) bestimmten Fahrstrecke startet der Nähvorgang.
–
Während des Nähvorgangs können die nächsten Nähteile einge-
legt werden (
überlappende Arbeitsweise
).
–
Am Nahtende rückt Transportschiene 2 nach hinten und hebt an.
–
Die als Zusatzausstattung lieferbare Ausblaseinrichtung bläst die
Vorderhose mit dem Luftstrom aus Blasrohr 7 automatisch aus.
Sie hängt anschließend an der Bündelklemme herunter.
Warteposition der Transportschiene
Der nebenstehende Parameter im Menü "Spezialparameter" (SP) legt
fest, in welcher Position die Transportschiene 2 nach dem Nähen auf
den nächsten Einlegevorgang wartet.
Transportschienenrücklauf in Warteposition
Nach dem Nähen fährt die angehobene Transportschiene
automatisch nach rechts in die eingestellte Warteposition.
Dort wartet sie, bis der nächste Einlegevorgang über den
Fußtaster ausgelöst wird.
ohne Transportschienenrücklauf
Nach dem Nähen bleibt die Transportschiene in der Posi-
tion Nahtende stehen.
Dort wartet sie, bis der nächste Einlegevorgang über den
Fußtaster ausgelöst wird.
35