Operation Manual

5.1 Parameter zur Bestimmung des Nahtanfangs
Einschubstrecke
Die Einschubstrecke entspricht der Fahrstrecke, die die Transport-
schiene bis zum Nähstart zurücklegt.
Eingabe: Minimum: 380 mm
Maximum: 420 mm (Einschubstrecke - Nahtlänge)
550 mm (Einschubstrecke - Lichtschranke)
Die angegebenen Grenzwerte gelten für den Fall, daß die Korrektur für
die Einlegeposition der Transportschiene auf den Wert "
0
" eingestellt
ist (siehe Kapitel 5.2).
5.2 Parameter zur Bestimmung des Nahtendes
Korrekturfunktion für das Nahtende beim Nähen mit Lichtschranke
Über den Korrekturwert kann das Nahtende in (
-
) oder entgegen (
+
)
der Einschubrichtung verlagert werden.
Eingabe: Minimum: -30
Maximum: +10
Nahtlänge
Die Nahtlänge entspricht der Fahrstrecke, die die Transportschiene
vom Nähstart (Nahtanfang) bis zum Nähstop (Nahtende) zurücklegt.
Die maximale Nahtlänge hängt von dem montierten Klammersatz ab.
Eingabe: Minimum: 80 mm
Maximum: 200 mm (gebogene Naht)
250 mm (gerade Naht)
5.3 Korrektur der Einlegeposition
Die Einlegeposition ist die Position, in der die Transportschiene in der
Einlegestation absenkt.
Der eingestellte Parameterwert gibt den Abstand der Transportschie-
nenkante zur Nadelmitte an.
Über den Parameter kann die Einlegeposition in (
-
) oder entgegen (
+
)
der Einschubrichtung verlagert werden. (Siehe auch Abb. Seite 28)
Eingabe: Minimum: -50 (Flügeltaschen)
-10 (Seitennahttaschen)
Maximum: +10
5.4 Warteposition
Transportschienenrücklauf in Warteposition
Nach dem Nähen fährt die angehobene Transportschiene
automatisch nach rechts in die eingestellte Warteposition.
Dort wartet sie, bis der nächste Einlegevorgang über den
Fußtaster ausgelöst wird.
Der eingestellte Parameterwert gibt den Abstand der Trans-
portschienenvorderkante zur Nadelmitte an.
Eingabe: Minimum: 1
Maximum: 250
ohne Transportschienenrücklauf
Nach dem Nähen bleibt die Transportschiene in der
Position Nahtende stehen. Dort wartet sie, bis der nächste
Einlegevorgang über den Fußtaster ausgelöst wird.
29