Operation Manual
3.5 Fadenregulator einstellen
Mit Fadenregulator 2 wird die zur Stichbildung benötigte Nadelfaden-
menge reguliert.
Nur ein genau eingestellter Fadenregulator gewährleistet ein optima-
les Nähergebnis.
Die Einstellung des Fadenregulators hängt von folgenden Faktoren ab:
–
Stichlänge
–
Nähgutdicke
–
Eigenschaften des verwendeten Nähgarnes
Bei richtiger Einstellung muß die Oberfadenschlinge 6 ohne Über-
schuß mit geringer Spannung über den Greifer gleiten.
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Hauptschalter ausschalten.
Fadenregulator nur bei ausgeschalteter Nähanlage einstellen.
–
Schraube 5 lösen.
–
Fadenregulator 2 einstellen.
Der senkrecht stehende Draht 3 dient in Verbindung mit Skala 4
als Einstellhilfe (Richtwert: 2,5).
–
Schraube 5 festziehen.
Einstellhinweis:
Bei korrekter Stellung des Fadenregulators 2 muß folgendes gelten:
–
Wenn Fadenschlinge 6 den maximalen Greiferumfang passiert,
muß Fadenanzugsfeder 1 ca. 1 mm aus ihrer oberen Endstellung
nach unten gezogen werden.
Das Maß 1 mm ist ein Richtwert. Je nach Spannung der Fadenan-
zugsfeder 1 kann es größer oder kleiner sein.
6
1 2 3 4 52
16