Operation Manual

2.5 Greiferfadenspannung
Von der empfohlenen Greiferfadenspannung soll eine Hälfte durch
Bremsfeder 3 und die andere Hälfte durch Spannungsfeder 2 erreicht
werden.
Bremsfeder 3 verhindert bei Maschinenstop oder bei ruckartigem Ab-
ziehen des Greiferfadens das Nachlaufen der Spule.
Spannungsfeder 2 und Bremsfeder 3 einstellen:
Stellschraube 1 zurückdrehen, bis die Spannung der Blattfeder 2
vollkommen aufgehoben ist.
Bremsfeder 3 durch Eindrehen von Stellschraube 4 einstellen.
Stellschraube 4 befindet sich auf der Unterseite des Spulengehäu-
seoberteiles.
Die Bremskraft ist richtig eingestellt, wenn Bremsfeder 3 ca. 1 mm
über Fläche 5 steht.
Spule in Spulengehäuseoberteil 6 einlegen und Greiferfaden einfä-
deln.
Spulengehäuseoberteil 6 mit Spule in den Greifer einsetzen.
Greiferfaden durch einen Luftstich mit Hilfe des Nadelfadens auf
die Oberseite des Stichloches ziehen.
Greiferfaden in einem Winkel von 45° abziehen.
Es soll etwa die Hälfte des Spannungswertes fühlbar sein.
Stellschraube 1 bis auf den empfohlenen Spannungswert anziehen.
Grundeinstellung für Spannungsfeder 2:
Spulengehäuseoberteil 6 soll durch Eigengewicht langsam absin-
ken (siehe Skizze).
3
45
6
12
1
11