Operation Manual

4. Nähen
Nach dem Einschalten des Hauptschalters oder Drücken der Taste
" STOP " überprüft der Microcomputer die Grundstellung der
Nähanlage.
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Hauptschalter ausschalten !
Abnäherlänge nur bei ausgeschalteter Nähanlage markieren.
Abnäherlänge mit glattem und möglichst dünnem Klebestreifen auf
dem Faltblech 1 markieren.
Hauptschalter einschalten.
Schalter " Programm " einstellen.
Taste " STOP " drücken.
Das gewählte Programm ist aktiv.
Taste " Σ " drücken.
Die Referenzfahrt wird durchgeführt.
Die Nähanlage ist betriebsbereit.
Nähteil mit beiden Händen um die Kante des Faltbleches legen.
Schnittkanten mit der rechten Hand kantengleich zusammenfügen.
Knips für die Abnäherlänge genau an der rückwärtigen Kante des
Faltbleches ausrichten.
Nähgut mit der rechten Hand an der Vorderkante festhalten und
das Faltblech einschieben.
Das Nähgut wird durch den Formsatz festgehalten.
Das Faltblech fährt zurück.
Der Nähvorgang wird durchgeführt.
ACHTUNG !
Falttisch nicht ohne Nähgut einschieben !
Die Reibflächen des Formsatzes könnten beschädigt werden.
1
22