Operation Manual

2.8.1 Zähler zur Kontrolle des Greiferfadenvorrates
Der in Programm P41 voreinstellbare Abwärtszähler überwacht den
Unterfadenvorrat.
Er wird nach je 10 Stichen um den Wert 1 zurückgesetzt.
Die Höhe des zu wählenden Anfangswertes hängt ab
von der Dicke des verwendeten Unterfadens
von der auf der Spule aufgespulten Fadenmenge.
Beispiel:
Mit einem Greiferfaden 100/2 lassen sich mit einer Spulenfüllung
18 000 Stiche nähen.
Der einzustellende Anfangswert ergibt sich somit aus:
18 000 Stiche : 10 = 1 800 Stiche
Der exakte einzustellende Anfangswert läßt sich am besten im Betrieb
ermitteln:
Volle Spule einlegen.
Anfangswert in Programm P41 voreinstellen.
Siehe Kurzbeschreibung Microcontrol.
ACHTUNG !
Durch Einstellen des Anfangswertes 0000 wird die Greiferfaden-
überwachung durch den Zähler abgeschaltet.
Nähvorgang starten.
Befindet sich bei Erreichen des Zählerstandes 0000 noch eine
größere Restfadenmenge auf der Spule, so kann der eingestellte
Anfangswert erhöht werden.
Bei Erreichen des Zählerstandes 0000 wird die begonnene Naht
noch sicher zuende genäht.
Im Display wird das Symbol (Spule leer) angezeigt.
Die Nähanlage läßt sich nicht mehr starten.
Hauptschalter ausschalten.
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Hauptschalter ausschalten.
Spule nur bei ausgeschalteter Nähanlage wechseln.
Um nach einem Spulenwechsel einen neuen Nähvorgang starten zu
können, muß der Hauptschalter unbedingt ausgeschaltet werden.
Spule wechseln.
Hauptschalter einschalten.
Beim Einschalten wird automatisch der Anfangswert des Zählers
geladen.
Anzeige des Zählers für den Greiferfadenvorrat
Die Anzeige für den Greiferfadenvorrat wird im Programm 41
ein- bzw. ausgeschaltet.
12