Operation Manual

5.5 Greiferfaden aufspulen
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Hauptschalter ausschalten!
Greiferfaden zum Aufspulen nur bei ausgeschalteter Näh-
maschine einfädeln.
Wenn das Aufspulen beim Nähen ohne untergelegtes Nähgut erfolgen soll:
Nähfüße in gelüfteter Stellung arretieren (siehe Kapitel 5.10).
Greiferfaden wie aus der oberen Abbildung ersichtlich einfädeln.
Greiferfaden im Uhrzeigersinn ca. 5x um den Spulenkern anwickeln.
Spule 3 auf Spulerwelle 5 stecken.
Ausrückhebel 4 gegen die Spule schwenken.
Das Spulerrad 2 wird gegen den Keilriemen gedrückt.
Spannung 1 einstellen.
Der Greiferfaden soll mit möglichst geringer Spannung aufgespult werden.
Nähen.
Ausrückhebel 4 beendet automatisch den Vorgang, sobald die Spule gefüllt ist.
5.6 Greiferfadenspule einsetzen
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Hauptschalter ausschalten.
Die Greiferfadenspule darf nur bei ausgeschalteter Näh-
maschine gewechselt werden.
Leere Greiferfadenspule entnehmen
Handrad drehen, bis die Nadelstange ihre höchste Stellung erreicht hat.
Kappe 6 in Pfeilrichtung abziehen.
Spulengehäuseklappe 8 anheben.
Spulengehäuseoberteil 7 mit Spule herausnehmen.
Leere Spule aus Spulengehäuseoberteil 7 entfernen.
Greiferfaden einfädeln
Volle Spule 11 in Spulengehäuseoberteil 7 einlegen.
Beim Abziehen des Fadens muß sich die Spule 11 in Pfeilrichtung drehen.
Greiferfaden durch Schlitz 10 unter Spannungsfeder 9 ziehen.
Greiferfaden ca. 8 cm aus Spulengehäuseoberteil 7 herausziehen.
Spulengehäuseoberteil 7 wieder einsetzen.
Spulengehäuseklappe 8 schließen.
15