Operation Manual

7.2 Nähen mit Maschinen mit Positionierantrieb Efka DC1550/DA321G
Die Steuerung DA321G enthält alle notwendigen Bedienelemente für
die Umschaltung von Funktionen und die Einstellung von Parametern.
Der Betrieb ist ohne Bedienfeld möglich, nur die Nahtprogrammierung
kann nicht vorgenommen werden.
Die Bedienfelder V810 und V820 können an die Steuerung zusätzlich
angeschlossen werden und sind als Zusatzausstattung lieferbar.
Mit dem Bedienfeld V820 kann die Nahtprogrammierung vorgenommen
werden.
Eine ausführliche Beschreibung der Steuerung entnehmen sie bitte der
Betriebanleitung „Efka DC1550 DA321G“ (siehe auch
www.efka.net).
Mit Pedal
Die Pedalstellung wird von einem Abtaster, der 16 Stufen
unterscheidet, abgetastet.
Die Bedeutung ist in der Tabelle aufgelistet:
Pedalstellung Pedalbew egung Bedeutung
-2 Ganz zurück Befehl zum Fadenabschneiden (Naht beenden)
-1 Halb zurück Befehl zur Nähfußlüftung
0 Ruhestellung siehe Bemerkung
1 Leicht vorwärts Befehl zum Nähfuß senken
2 Weiter vorwärts Nähen mit minimaler Geschwindigkeit (1. Stufe)
3 Weiter vorwärts Nähen - 2. Geschwindigkeitsstufe
:::
13 Ganz vorwärts Nähen mit maximaler Geschwindigkeit (12. Stufe)
Bemerkung
In der Ruhestellung des Pedals können folgende Funktionen
vorprogrammiert sein.
Nadelstellung (unten/oben) und Nähfußstellung (unten/oben) beim
Stopp in der Naht.
Nähfußstellung (unten/oben) nach Abschluss der Naht. (Pedal voll
Rückwärts, anschließend in Ruhestellung).
25
D