Operation Manual
Abb. A Korrekte Fadenverschlingung in der Mitte des
Nähgutes
Abb. B Nadelfadenspannung zu schwach
oder
Greiferfadenspannung zu stark
Abb. C Nadelfadenspannung zu stark
oder
Greiferfadenspannung zu schwach
6.2.1 Funktion der Faden-Hauptspannung und der Faden-Zusatzspannung in Abhängigkeit von der
Nähfußlüftung bei Unterklasse 669-180312
Mit dem Taster 1 ( siehe Kapitel 6.15) im Tastensatz an der Maschine
kann die Faden-Zusatzspannung jederzeit ein- und ausgeschaltet
werden. Der Parameter F-299 muss dafür auf “1" eingestellt sein.
Nähfußlüftung Nähfußlüftung
in der Naht nach dem
Fadenabschneiden
Parameter Faden- Faden- Faden- Faden-
Einstellung Haupt- Zusatz- Haupt- Zusatz-
spannung spannung spannung spannung
F-196=0 0 0 0 0
F-196=1 1 1 0 0
F-196=2 0 0 1 1
F-196=3 1 1 1 1
1 = Fadenspannung mechnisch geöffnet
0 = Fadenspannung mechnisch geschlossen
·
Ist die Faden-Zusatzspannung geöffnet, bleibt der Zustand bei der
Nähfußlüftung erhalten.
·
Wird die Maschine ausgeschaltet, bleibt der zuletzt eingestellte
Zustand der Faden-Zusatzspannung über Netz aus erhalten.
10