Operation Manual

25
Abb. 24 Abb. 25
Nähvorgang Bedienung / Erläuterung
Vor dem Nähstart
Ausgangslage
Nähgut am Nahtanfang
positionieren
– Pedal in Ruhestellung.
Nähmaschine steht still.
Nadel oben. Nähfuß unten.
– Pedal halb nach hinten drücken.
Der Nähfuß lüftet.
– Nähgut positionieren.
– Pedal loslassen.
Der Nähfuß senkt auf das Nähgut ab.
Nähen
– Pedal nach
vorn treten und getreten halten.
Anschließend näht die Maschine mit der vom
Pedal bestimmten Drehzahl weiter.
In der Nahtmitte
Nähvor
gang unterbrechen
Nähvorgang fortsetzen
(nach Entlasten des Pedals)
– Pedal entlasten (Ruheposition).
Die Maschine stoppt in der 1. Position (Nadel unten)
Der Nähfuß ist unten.
– Pedal nach vorn treten
Die Maschine näht mit der vom
Pedal bestimmten Drehzahl weiter
Zwischenriegel nähen
– Sti
chstellerhebel 2 nach unten drücken.
Die Maschine näht rückwärts, solange Stichstellerhebel gedrückt ist.
Die Drehzahl wird durch das Pedal bestimmt.
oder
Quer
naht übernähen.
(maximaler Nähfußhub)
Der maximale Nähfußhub wird zugeschaltet.
Die Drehzahl wird auf 1600 min
-1
begrenzt.
Betriebsarten des maximalen Nähfußhubes:
– Knieschalter zum Zuschalten des maximalen Nähfußhubes kurz
betätigen.
– Knieschalter zum Ausschalten des maximalen Nähfußhubes erneut
betätigen.
1
2
Taste 1 drücken.
–










