Operation Manual

19
3.13 Nähfußhub
Die Spezialnähmaschine 667 ist je nach Unterklasse serienmäßig mit zwei
Stellrädern für den Nähfußhub ausgestattet.
Mit dem linken Stellrad 2 wird der Standard-Nähfußhub von 1 bis 9 mm
gewählt.
Mit dem rechten Stellrad 1 wird ein erhöhter Nähfußhub von 1 bis 9 mm
eingestellt.
– Stellrad 1 und 2 verdrehen (1 bis 9)
1 = minimaler Nähfußhub
9 = maximaler Nähfußhub
Automatische Stichzahlbegrenzung
Maschinen ohne Fadenabschneider
Bei diesen Maschinen wird die Drehzahl nicht geprüft.
Bitte beachten Sie den Hinweis und die Tabelle auf der nächsten Seite.
Maschinen mit Fadenabschneider
Nähfußhub und Stichzahl sind voneinander abhängig. Ein Potentiometer ist
mechanisch mit dem Stellrad verbunden. Die Steuerung erkennt über dieses
Potentiometer den eingestellten Nähfußhub und begrenzt automatisch die
Drehzahl.
Maschinen mit elektropneumatischer Hubschnellverstellung
Bei Verdickungen im Nähgut oder zum Übernähen von Quernähten kann der
erhöhte Nähfußhub (Stellrad 1) während des Nähens mit dem Knieschalter 3
unter der Tischplatte zugeschaltet werden.
Wie bei den Maschinen mit Fadenabschneider ist auch hier das
Potentiometer vorhanden.
Abb. 16 Abb. 17
ACHTUNG Bruchgefahr!
Der mit dem Stellrad 2 eingestellte Standard-Nähfußhub darf nie größer als
der mit Stellrad 1 eingestellte Hub sein.
1
2
3










