Operation Manual

10
3.2.2 Funktion der Faden-Zusatzspannung in Abhängigkeit von der Hubverstellung und
dem Speedomat bei Unterklasse 667-180312 und 667-180332
Mit dem Taster 1 (siehe Kapitel 3.15) im Tastensatz an der Maschine kann die
Faden-Zusatzspannung jederzeit ein- und ausgeschaltet werden. Der
Parameter F-255 muss dafür auf “7“ eingestellt sein.
(*) Wenn die Hubverstellung (max.) über Knietaster eingeschaltet wird und die
HP-Drehzahl von Parameter F-117 durch den “Speedomat” erreicht wird,
wird die Faden-Zusatzspannung auch automatisch eingeschaltet.
0 = Faden-Zusatzspannung mechanisch geschlossen
1 = Faden-Zusatzspannung mechanisch geöffnet
z
Ist die Faden-Zusatzspannung geschlossen, bleibt der Zustand bei der
Hubverstellung erhalten.
z
Wird die Maschine ausgeschaltet, bleibt der zuletzt eingestellte Zustand
der Faden-Zusatzspannung über Netz aus erhalten.
Grundeinstellung im Steuerkasten für die automatische Stufen-
Stichzahlreduzierung (Speedomat) durch das Stellrad für die Höhe des
alternierenden Transporthubes.
Parameter 188
Stufe 01-21 gesamter Speedomat-Bereich
Stufe 01-10 maximal zugelassene Stichzahl, Parameter
F-111 = 3000 min
-1
Stufe 11-18 lineare Stufenweise Absenkung der maximalen
Stichzahl (Speedomat)
Stufe 19-21 maximal zugelassene Stichzahl, Parameter
F-117 = 1.800 min
-1
Parameter
Einstellung
Hubverstellung max.
über Knietaster
Hubverstellung durch
Stellrad mit Erreichen
der HP-Drehzahl von
Parameter F-117
(Speedomat)
F-197 = 0
F-197 = 1
F-197 = 2
F-197 = 3
1
0
1 (*)
0
1
1
0
0