Operation Manual

Table Of Contents
Leistungsbeschreibung
Betriebsanleitung 650-16 Version 01.0 - 06/201412
Alternierender Bandobertransport (programmierbar), dadurch
leichtgängiges Drehen des Nähgutes um die Nadel. Maximale
Alternierungshöhe 2,5 mm (drehzahlabhängig)
Elektronisch gesteuerte Fadenspannung (programmierbar),
für unterschiedliche Materialien und starke Kräuselungen
Patentierte Kurvenunterstützung für einfaches Material-hand-
ling (programmierbar)
Fadenabschneider elektromagnetisch
Riegelautomatik
Nähfußlüftung: 12 mm
Eingebaute Justierscheibe mit Positionsmarkierungen auf
dem Handrand zum schnellen Überprüfen der Maschinenein-
stellung.
Kantenanschlag Absteppbreite ab 7,5 mm
Tastenleiste OP3000 mit Grafikdisplay
Im Griffbereich der Bedienperson
Kräuselwerte zwischen - 6 und 16, also maximal 23 Kräu-
selwerte möglich.
Einfaches Erstellen durch Teach-in, Bearbeiten, Kopieren
und Löschen von Programmen mit Hilfe des Grafikdisplays
Direkte Eingabe des Kräuselwertes im Automatikbetrieb
bei Korrekturen oder im manuellen Modus.
Bedienfeld OP7000
5,7” Touchscreen mit 16 Bit Farbtiefe
USB-Anschluss, Typ A (nur USB-Stick mit der Material-
nummer 9805 791113 verwenden)
gleicher Funktionsumfang wie beim OP3000
zusätzliche Gradierfunktion für automatische Anpassung
des Programms an verschiedene Größen
grafische Darstellung der Segmente des Armlochs mit mit-
laufender Fortschrittsanzeige
Zweites Fußpedal optional
Die jeweils gültige Mehrweite eines Schrittes wird durch Vor-
wärtstreten des Pedals um je einen Kräuselwert erhöht, bzw.
durch Rückwärtstreten verringert.
Beim Abrufen des nächsten Schrittes gilt wieder der im Pro-
gramm gespeicherte Kräuselwert. Alternativ kann je nach
Voreinstellung auf der Techniker-Ebene in gleicher Weise
auch die Kurvenstärke verändert werden.