Operation Manual

Störungsabhilfe
Betriebsanleitung 610-10/630-10 - 00.0 - 01/2016 133
11.3 Fehler im Nähablauf
Bedeutung Mögliche Ursachen Abhilfe
Fadenbruch Nadel- und Greiferfaden sind nicht
korr
ekt eingefädelt
Fadenweg prüfen ( S. 19)
Nadel ist verbogen oder scharfkan-
tig
Nadel ist nicht korrekt in die Nadel-
stange eingesetzt
Nadel ersetzen
Nadel in die Nadelstange einsetzen
Verwendeter Faden ist ungeeignet Empfohlenen Faden benutzen
Fadenspannungen sind für den ver-
wendeten Faden zu fest
Fadenspannungen prüfen
( S. 31)
Fadenführende Teile, wie z. B.
Fadenrohre, Fadenführung oder
F
adengeber-Scheibe
sind scharfkantig
Fadenweg prüfen
Stichplatte, Greifer oder Spreizer
w
urden durch die Nadel beschädigt
Teile durch qualifiziertes Fach-
personal nachbearbeiten lassen
Fehlstiche Nadel- und Greiferfaden sind nicht
korr
ekt eingefädelt
Fadenweg prüfen ( S. 19)
Nadel ist stumpf oder verbogen
Nadel ist nicht korrekt in die Nadel-
stange eingesetzt
Nadel ersetzen
Nadel in die Nadelstange einsetzen
Verwendete Nadelstärke ist unge-
eignet
Empfohlene Nadelstärke benutzen
( S. 135)
Garnständer ist falsch montiert Garnständer prüfen ( S. 98)
Fadenspannungen sind zu fest Fadenspannungen prüfen
( S. 31)
Nähgut wird nicht korrekt gehalten Klemmdruck prüfen
Beim Umstellen der Überstichbreite
w
urde der Schleifenhub nicht korri-
giert
Schleifenhub einstellen
Falsche Teile für die gewünschte
N
äheinrichtung sind eingesetzt
Teile anhand des Einrichtungsblat-
tes prüfen
Stichplatte, Greifer oder Spreizer
w
urden durch die Nadel beschädigt
Teile durch qualifiziertes Fach-
personal nachbearbeiten lassen