Operation Manual
Bedienung
Betriebsanleitung 610-01/630-01 - 02.0 - 08/201546
5.13Wartung
Dieses Kapitel beschreibt einfache Wartungsarbeiten, die regel-
mäßig durchgeführt werden müsse
n. Diese Wartungsarbeiten
können vom Bedienpersonal vorgenommen werden.
Die Wartungsarbeiten müssen spätestens nach de
n in den Ta-
bellen angegebenen Wartungsintervallen vorgenommen werden
(siehe Spalte „Intervall“).
Bei der Verarbeitung stark flusender Materialien können sich kür-
zere Wartungsintervalle ergeben.
Eine saubere Nähmaschine schützt vor Störungen. Weitergehen-
de Wartungsarbeiten dürfen nur von
qualifiziertem Fachpersonal
durchgeführt werden. Weitergehende Wartungsarbeiten be-
schreibt die Servicea
nleitung.
5.13.1 Reinigung
Stichverletzungen durch die Nadel und Quet-
schungen durch den Nähfuß
Während Wartungsarbeiten kann die Nähmaschi-
ne ungewollt anlaufen und Stichverletzungen bzw.
Quetschungen durch den Nähfuß verursachen.
Hauptschalter ausschalten.
Die Wartung nur bei ausgeschalteter Nähmaschi-
ne durchführen.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch auffliegende Partikel!
Schalten Sie die Maschine am Hauptschalter aus,
bevor Sie sie reinigen.
Auffliegende Schmutzreste können in die Augen
gelangen und Verletzungen hervorrufen.
Halten Sie die Druckluftpistole so, dass die Partikel
nicht in die Nähe von Personen fliegen.
Achten Sie darauf, dass keine Partikel in die Ölwan-
ne fliegen.
WARNUNG