Operation Manual

Bedienung
Betriebsanleitung 610-01/630-01 - 02.0 - 08/201540
13. Den Einfädelmodus durch Drücken von einer der beiden
Tasten auf dem Tastenfeld (9) beenden.
Das Lisierband wird am unteren Ende
des Führungsstücks
(12) abgeschnitten.
Wichtig
Wenn ein zu kurzes Stück Lisierband abgeschnitten wird, kann
d
ies beim Nähen mit in die Tülle gezogen werden und den Trans-
port des Lisierbands verhindern.
5.8.1 Zuführung des Lisierbands
7 Einstellungen über die Software, S. 67
5.9 Nähfußdruck einstellen
Mit Stellrad (1) und Drehknopf (2) auf dem Maschinen-Kopf kann
der Druck der Nähfüße auf das Nähgut reguliert werden. Dabei
sind Mittelfuß und Obertransportfuß getrennt einstellbar.
Richtige Einstellung
Das Nähgut verrutscht nicht und wird störungsfrei transportiert.
Der korrekte Nähfußdruck hängt vom Nähgut ab.
Störungen bei falsch eingestelltem Nähfußdruck
Zu starker Nähfußdruck:
Abdrücke im Nähgut, eventuell Kräuseln des Nähguts.
Zu schwacher Nähfußdruck:
Verrutschen des Nähguts, Stichlänge zu kurz.