Operation Manual

Bedienung
Betriebsanleitung 610-01/630-01 - 02.0 - 08/201534
Fadenregulator einstellen
1. Handrad drehen, bis der Fadenhebel seine untere Endstellung
erreicht hat.
2. Befestigungsschrauben (1) des Fadenregulators (2) lösen.
3. Fadenregulator (2) in die richtige Position schieben.
Bei
festen/normalen Nähten und wenig dehnbaren
Fäden (Detailbild (a)):
( 5.7
.3 Nadelfaden-Menge einstellen, S. 33)
Faden durch den Fadenhebel (3) und dann direkt nach unten
füh
ren.
Be
i elastischen Nähten (Detailbild (b)):
Faden durch den Fadenhebel (3) und dann über den linken
gel des Fadenregulators (2) führen.
4. Befestigungsschrauben (1) des Fadenregulators (2) fest-
schrauben.
5.7.4 Greiferfaden-Menge einstellen
Der Greiferfadengeber passt die Greiferfadenmenge an die je-
weils eingestellte Stichlänge an, damit der Stichanzug bei jeder
Länge und auch bei Stichverdichtung optimal ist.
Der Greiferfadengeber lässt sich stufenlo
s auf einer Skala von
0 bis 5 verstellen. Je größer der Wert ist, desto größer ist die
freig
egebene Fadenmenge und desto elastischer ist die Naht.
Richtige Einstellung
Die richtige Einstellung ist abhängig von der Stichlänge und vom
Naht-Typ ( 5.7.1 Naht-Typen und Nahtbild, S. 32).
Insbesondere bei extremen Einstellungen muss darauf geachtet
we
rden, dass die Greiferfadenmenge nicht zu groß ist:
Verletzungsgefahr durch sich bewegende Teile!
Schalten Sie die Nähmaschine aus, bevor Sie den
Greiferfadengeber einstellen.
WARNUNG