Operation Manual

Bedien- und Funktionsfolge beim Nähen:
Nähvorgang Bedienung / Erläuterung
Vor dem Nähstart
Ausgangslage - Pedal in Ruhestellung
- Nähmaschine steht still
- Nadel oben positioniert
- Nähfuß in höchster Stellung positioniert
Nähgut am Nahtanfang
positionieren - Nähgut unter den positionierten Nähfuß
legen
Am Nahtanfang
Nähen
Am Bedienfeld Taste (Riegel/Annähstiche)
drücken
LED ON: Funktion Riegel/Annähstiche ist ein.
LED OFF: Funktion Riegel/Annähstiche ist aus.
Ein-Stich-Heftung
mit Annähstichen - Voraussetzung: Am Bedienfeld Taste
LED ON
- Voraussetzung: Am Bedienfeld Taste
(Ein-Stich-Heftung): LED ON
- Pedal nach vorne treten.
- Maschine näht Annähstiche mit
Riegeldrehzahl
- Während des Annähens das Nähgut nur
wenig transportieren
- Nach dem Annähen stoppt Maschine in
Fadenhebelposition oben mit geöffneter
Fadenspannung (auch bei getreten
gehaltenem Pedal werden nur die
Annähstiche ausgeführt!).
- Bei jedem erneuten nach vorne Treten des
Pedals wird unabhängig von der
Bediendauer jeweils nur 1 Stich ausgeführt.
Es können beliebig lange Einzelstiche
gezogen werden.
Die Funktion Ein-Stich-Heftung kann nur
nach Fadenabschneiden deaktiviert werden.
Kontinuierliche Naht nähen
mit Annähstichen - Voraussetzung: Am Bedienfeld Taste
LED ON
- Voraussetzung: Am Bedienfeld Taste
(Ein-Stich-Heftung): LED OFF
- Pedal nach vorne treten und getreten halten
- Maschine näht Annähstiche mit Riegeldrehzahl
und anschließend kontinuierlich weiter mit
der vom Pedal bestimmten Drehzahl.
- Nähgut manuell transportieren
20
B
B
B