Operation Manual

Leistungsbeschreibung
Betriebsanleitung 581 - 00.0 - 02/201512
Durch dieses Antriebs- und Steuerungssystem ergeben sich fol-
gende Vorteile:
variable Nähgeschwindigkeit, je nach Stichabstand, zwischen
1200 bis 2500 Stiche/min, für unterschiedliche Nähfaden- und
Nähgutqualitäten vom Bediener einstellbar
zykluszeitoptimiert
•50 Einzelknopflöcher programmierbar
•25 Sequenzen mit je bis zu 9 Knopflochprogrammen program-
mierbar
hohe Laufruhe, da keine mechanische Ein- und Abschaltung,
Geräuschminderung durch optimierten Nadelstangen- und
Greiferantrieb
sehr variabler Einsatzbereich durch CNC-Steuerung mit
3 Schrittmotoren (keine Steuerscheiben)
Test- und Überwachungssystem Multitest integriert. Neben
der Überwachung des Nähprozesses kann mit ihm eine
schnelle Prüfung der Ein- und Ausgangselemente und der
Motorfunktionen ohne zusätzliche Messgeräte vorgenommen
werden.
Haltepunkte innerhalb des Knopfloch-Zyklus zur Überprüfung
der Funktionsabläufe
das Bedienfeld OP5000 (grafikfähige LCD-Anzeige mit Folien-
tastatur) ist rechts am Nähkopf angebracht und dem Bediener
gut zugänglich
Einstellbare Funktionen:
Vor oder nach dem Nähen schneidend
ohne Aufschneiden
Wahl der Knopflochform:
mit oder ohne Auge
ohne Riegel
mit Keilriegel
mit Rundriegel
mit Querriegel
Keilriegel-Länge
Augenform
Augengröße
Knopfloch-Länge
Tasten-Bedienung für folgende Funktionen: