Operation Manual

Glossar
Betriebsanleitung 581 - 00.0 - 02/2015122
Fadenspannung Bestimmt das Aussehen des Nähguts.
Richtet sich nach verwendetem Garn und Nähgut.
Es gibt:
Nadelfaden-Spannung
Greiferfaden-Spannung
Funktionstaste Bezeichnet die Taste F.
Aktiviert den Servicemodus (Techniker-Ebene).
Greiferfaden Bezeichnet den Faden, der von der Spule unter
der Nähgutauflage kommt.
Lichtschranke Hilft, das Nahtende durch einen Sensor optisch zu
erkennen.
Maschinenfunktion Bezeichnet ein Ausstattungsmerkmal einer
Maschine.
Manometer Misst und zeigt den Betriebsdruck an.
Nadelfaden Bezeichnet den Faden, der von der Garnrolle
kommt und von der Nadel geführt wird.
Nadelfaden-Wäch-
ter
Unterbricht bei Bruch des Nadelfadens den Näh-
zyklus.
Nähfaden Oberbegriff für Greiferfaden und Nadelfaden.
Nähgeschwindig-
keit
Ist das mathematische Produkt aus Stichlänge
und Stichzahl.
Nähgut Bezeichnet zu nähendes Material.
Parameter Zahlenwert, der eine Maschinenfunktion aktiviert
oder einstellt.
Reduzierte Dreh-
zahl
Maschine läuft mit einer geringeren Drehzahl als
werksseitig eingestellt.
Restfaden-Wächter Meldet, dass die Greiferfaden-Spule leer ist.
Schneidmodus Bestimmt, wann und ob beim Nähvorgang ein
Knopfloch geschnitten wird:
CB (vor dem Nähvorgang)
CA (nach dem Nähvorgang)
0 (Schneidmodus aus)
Verändert den Schneiddurchmesser.
Begriff Erläuterung