Operation Manual

Nähvorgang fortsetzen
Nach einer Unterbrechung gibt es, unter Beachtung der vorab aufge-
führten Hinweise, drei Möglichkeiten das Nähen fortzusetzen:
Entweder durch Vorwärtstreten des Pedals von der aktuellen Positi-
on aus weiterhen
oder
Nähkorb über die Handkurbel in die gewünschte Position bringen
und durch Vorwärtstreten des Pedals von hier aus weiternähen
oder
den Nähkorb über die Handkurbel in Ausgangsstellung ( hinten )
bringen und lüften, um das Nähgut zu entnehmen.
6.3 Greiferfadenüberwachung durch Knopflochzählung
Wenn der Parameter
"F - 195"
auf den Wert
"4"
eingestellt ist ( Techni-
ker-Ebene, siehe Serviceanleitung ), erscheint das Spulensymbol
rechts im Display.
Der Bediener kann in dieser Einstellung unter dem Parameter
"F - 085"
die Anzahl der Knopflöcher ( von 1 - 3000 ) eingeben, die er-
fahrungsgemäß mit einer Greiferfadenspule genäht werden können
( siehe Kapitel 5.3 ).
Mittels Betätigung der
Taste B
, länger als 1 Sekunde, wird dann die
Knopflochzählung eingeschaltet:
Das Spulensymbol blinkt während des Nähvorganges.
Nach dem Nähen der unter Parameter
"F - 085"
eingegebenen An-
zahl von Knopflöchern wird der Nähkorb nicht automatisch gelüftet.
Zusätzlich zum blinkenden Spulensymbol werden im Display die
Buchstaben
"C D"
blinkend dargestellt.
Durch Rückwärtstreten des Pedals den Nähkorb lüften.
Spule gemäß Kapitel 4.3 wechseln.
Durch kurze Betätigung der
Taste B
die Knopflochzählung zurück-
setzen.
Die Buchstaben
"C D"
verschwinden, die Knopflochzählung bleibt
eingeschaltet ( Spulensymbol blinkt ) und die Zählung der Knopflö-
cher beginnt erneut.
Die Knopflochzählung wird durch Betätigung der
Taste B
, länger
als 1 Sekunde, wieder ausgeschaltet.
( Spulensymbol wird weiterhin angezeigt, blinkt aber nicht mehr. )
Bei ausreichendem Greiferfadenrest können möglicherweise nach dem
Nähen der eingestellten Anzahl von Knopflöchern zusätzlich noch wei-
tere Knopflöcher genäht werden:
Pedal rückwärts treten.
Der Nähkorb lüftet.
Pedal vorwärts treten.
Das Knopfloch wird genäht, der Nähkorb wird nicht gelüftet.
23