Operation Manual
–
Riegelspannung
6
so einstellen, daß während des Nähablaufs mög-
lichst viel Nadelfaden von der Garnrolle verbraucht wird, ohne daß
der Nadelfaden oberhalb der Vorspannung
zu sehr flattert oder
gar reißt.
–
Nadelfaden gemäß Kapitel 4.1 einfädeln.
–
Nähablauf gemäß Kapitel 6 starten.
–
Hauptspannung
5
so einstellen, daß beim Nähen der Raupen ein
zufriedenstellendes Nahtbild erreicht wird ( gleichmäßig hochgezo-
gene Raupen ).
Wird nach einem Fadenwechsel die Nahtqualität schlechter, so sollte
die Korrektur ausschließlich durch Verdrehen der Hauptspannung
5
er-
folgen.
Prüfung
–
Nadel- und Greiferfaden in verschiedenen Farben einfädeln.
–
Probenaht durchführen.
Beim zweifarbigen Nähen darf die Farbe des Nadelfadens nur in den
Riegeln des Knopflochs von oben erkennbar sein.
5. Steuerung und Bedienfeld
In dieser Bedienanleitung sind nur die Funktionen der Tasten und die
Änderungen der Parameter durch die Bedienperson aufgeführt.
Die ausführliche Beschreibung der Steuerung entnehmen Sie bitte der
beiliegenden aktuellen Betriebsanleitung des Motorenherstellers.
5.1 Allgemeines
Über das Bedienfeld wird die Steuerung programmiert und es werden
die Funktionen für die jeweilige Naht eingestellt.
Dies geschieht zum Teil direkt durch Betätigung der entsprechenden
Tasten oder durch Verändern von Parametern.
Die Eingabe von Parametern erfolgt im Programmiermodus. Die Para-
meter und die zugeordneten Werte werden im Display angezeigt.
Um unbeabsichtigtes Verändern voreingestellter Parameter zu vermei-
den, ist die Bedienung des Bedienfeldes in verschieden Ebenen unter-
teilt ( Bediener, Techniker, Ausrüster ).
Der Bediener ( Näherin ) kann direkt auf seine Ebene zugreifen.
Der Zugriff auf die anderen Ebenen ist nur nach der Eingabe einer
Code-Nummer möglich, bzw. es müssen verschiedene Tasten gleichzei-
tig gedrückt werden.
ACHTUNG !
Während einer Parameteränderung in der Bedienerebene nicht am
Handrad oder an der Handkurbel drehen!
Reset
Wenn die Steuerung total verstellt ist, kann der Techniker durch eine
Reset-Funktion alle Einstellwerte auf den Auslieferungszustand zurück-
setzen.
Die Reset-Funktion ist in der Serviceanleitung beschrieben.
17