Operation Manual

2.11 Knopflochlänge
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Netzstecker ziehen.
Knopflochlänge nur bei ausgeschalteter Maschine einstel-
len.
ACHTUNG !
Das Ändern der Knopflochlänge erfordert gleich-
zeitig auch ein Ändern der Schnittlänge und somit
den Einbau eines anderen Schneidblockes (siehe
Kapitel 2.12) !
Knopflöcher ohne Keilriegel
Bei Knopflöchern ohne Keilriegel wird die Knopflochlänge durch die Stellung des Län-
geneinstellschiebers 3 bestimmt:
Klemmschraube 4 lösen.
Gewünschte Knopflochlänge einstellen.
Knopflochlänge vergrößern = Längeneinstellschieber 3 nach vorn ziehen
Knopflochlänge verkürzen = Längeneinstellschieber 3 nach hinten
schieben
Skala 1 und Strichmarken 2 dienen zum Einstellen einer bestimmten Knopflochlän-
ge.
Klemmschraube 4 wieder fest anziehen.
ACHTUNG !
Nur die durch die Näheinrichtung (E-Nr.) zugelassenen mi-
nimalen und maximalen Knopflochlängen einstellen.
Unterklassen -221301 und -241291:
Bei diesen Unterklassen wird ein Überschreiten der maximalen Nählänge durch einen
Anschlag verhindert.
Bei Einstellung des Längeneinstellschiebers auf max. Nählänge muß das Anschlag-
stück vorn im Führungsschlitz anliegen.
ACHTUNG !
Skalenblech, Längeneinstellschieber und Anschlagstück
sind werkseitig richtig eingestellt.
Sie dürfen nicht verstellt werden.
49