Operation Manual

2. Bedienen
2.1 Abnehmen und Auflegen der Klammerplatten
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Netzstecker ziehen.
Klammerplatten nur bei ausgeschalteter Maschine abneh-
men oder auflegen.
Das Abnehmen bzw. Auflegen der Klammerplatten 3 und 5 erfolgt in Endstellung der Ma-
schine (siehe Kapitel 2.3).
Klammerbetätigungshebel 1 muß geöffnet sein !
Dies ist der Fall, wenn er bis zum Anschlag nach hinten steht.
ACHTUNG !
Um Beschädigungen der Nadel zu vermeiden, muß der
kombinierte Finger-Augenschutz 4 heruntergeschwenkt
bleiben.
Unterklasse -231391 und -251301:
Klammerplatten abnehmen
Klammerplattenhalter 2 zur Seite wegschwenken.
Unter jeweiligen Nagelschlitz 6 fassen und Klammerplatte anheben.
Klammerplatten nach vorn abnehmen.
Klammerplatten auflegen
Klammerbetätiger 8 müssen in die Gabeln der Klammerarme greifen.
Klammerplatten nach rechts bzw. links gegen Druckschrauben 7 und Plattenkanten
9 drücken.
Klammerplatten über Druckbolzen 10 auf Stofftragplatte ablegen.
Klammerplattenhalter 2 zurück über Klammerplatten schwenken.
Die Klammerplatten sind gegen Abheben gesichert.
Durch Schließen des Klammerbetätigungshebels 1 prüfen, ob Klammern richtig öff-
nen und schließen.
15