Operation Manual

1. Produktbeschreibung
1.1 Kurzbeschreibung und bestimmungsgemäße Verwendung
Die
DÜRKOPP ADLER 550-12-12
ist ein gestalteter Nähplatz zum pro-
grammierten Vorkräuseln der Armkugel und Aufnähen des Ärmel-
fisches.
Mit der entsprechenden Zusatzausstattung kann sie auch zum Lisieren
von Armlöchern, Halslöchern, usw. eingesetzt werden.
Der Nähplatz ist ausgestattet mit einer Einnadel-Doppelkettenstich-
nähmaschine mit Differential-Untertransport und Fußobertransport.
Obertransport und vorderer Transporteur des Differential-Unter-
transportes arbeiten synchron. Zum hinteren Transporteur sind sie
differierend einstellbar und schaltbar.
Elektropneumatischer Fadenabschneider für Ober- u. Unterfaden.
Nähfußlüftung und Stichverdichtung am Nahtanfang und Nahtende.
Eine Mikroprozessorsteuerung übernimmt die automatische Mehr-
weitenregelung mit programmierbarer Folgeschaltung.
Die Speicherkapazität der Steuerung erlaubt das Vorprogrammie-
ren von 20 Nähprogrammen einschließlich der komplett gradierten
Größensätze. Jedes Nähprogramm kann bis zu 13 Schritte pro
Nahtstrecke betragen. Jedem Schritt kann ein eigener Kräuselwert
zugeordnet werden.
Spiegelung linkes-rechtes Nähteil durch Tastendruck.
Sehr einfache Programmierung durch Bedienterminal mit graphi-
schem Bildschirm. Die Bedienoberfläche des Bildschirms ist durch
Tastendruck in 10 Sprachen abrufbar.
Mit einer Speicherkarte kann eine Programmübertragung auf weite-
re Nähplätze sowie eine Programmaufbewahrung erfolgen.
Bestimmungsgemäße Verwendung !
Die
DÜRKOPP ADLER 550-12-12
darf nur für das Vorkräuseln von
Armkugeln, das Aufnähen von Ärmelfischen und mit der entsprechen-
den Zusatzausstattung für Lisierarbeiten in Materialien aus Textilfa-
sern und Leder eingesetzt werden.
1.2 Zusatzausstattungen
Soll die
DÜRKOPP ADLER 550-12-12
zum Lisieren von Armlöchern,
Halslöchern, usw. eingesetzt werden, so muß sie mit den in Kapitel
2.5.2 aufgelisteten Zusatzausstattungen ausgerüstet sein.
5