Operation Manual

1
5.6 Einstellungen Raupe
Im Programmiermenü “Raupe“
Programmiermenü Raupen anwählen
P-Taste betätigen.
Mit den Pfeiltasten ñ und ò die Zeile Raupen anwählen.
OK-Taste betätigen.
Mit den Pfeiltasten ñ und ò die entsprechende Zeile anwählen.
OK-Taste betätigen. Der Cursor blinkt unter einer Stelle des
Zahlenwertes.
Mit den Pfeiltasten ï und ð zwischen den Stellen wechseln.
Mit den Pfeiltasten ñ und ò den Wert der ausgewählten Stelle
erhöhen oder verringern.
Mit der OK-Taste den Wert bestätigen. ESC-Taste betätigen.
Für den Raupenabschnitt können folgende Parameter verändert w erden:
Zwischenstoffbreite
P4.1
-1,0...+1,0 mm
Abstand der Innenstiche der Raupen.
Stichabstand Raupe
P4.2
0,3...1,5 mm
Abstand in y- Richtung eines Doppelstiches.
Knopflochbreite
P4.3
1,6...6,0 mm
Gesamtbreite des Knopfloches (Außenstiche).
Raupenspannung
P4.4
Ein / Aus
ein: zusätzliche Fadenspannung ein
(hochgezogen)
aus: zusätzliche Fadenspannung aus
(flachgezogen)
Schneiden
P4.5
Ein / Aus
ein: Aufschneiden während des Nähzyklus
aus: kein Aufschneiden
Länge vor Schnitt
P4.6
-P6.3...5,9 mm
1. Korrektur der Lage des ersten Riegels zum
Schnittende
2. Zusätzliche Raupenlänge vor dem Schnitt
bei unsymmetrischem Aufschneiden innerhalb
des Knopfloches.
Länge nach Schnitt
P4.7
(1.8 mm - P7.3)-
5,9mm
1. Korrektur der Lage des ersten Riegels zum
Schnittende
2. Zusätzliche Raupenlänge nach dem Schnitt
bei unsymmetrischem Aufschneiden innerhalb
des Knopfloches.
Schnittkorrektur x
P4.8
-0,5...+0,5 mm
Lage des Schnittes innerhalb des Knopfloches
in x-Richtung.
Korrektur rechts
P4.9
-0,3...+0,3 mm
Korrektur der rechten Raupenbreite, nur
sichtbar bei den Riegeltypen A ( Querriegel)
31