Operation Manual

5.4 Schnittlänge einstellen
Knopflochlänge (Schnittlänge) korrigieren. Die Einstellung ist
sow ohl im Hauptmenü als auch im Programmiermodus möglich.
Mit den Pfeiltasten ñ und ò die Zeile Schnittlänge“im
Hauptmenü anwählen
OK-Taste betätigen.
Der Cursor blinkt unter einer Stelle des Zahlenwertes.
Mit den Pfeiltasten ï und ð zwischen den Stellen wechseln.
Mit den Pfeiltasten ñ und ò den Wert der ausgewählten Stelle
erhöhen oder verringern.
Mit der OK-Taste den Wert bestätigen.
5.5 Startvariante auswählen
Startvariante auswä hlen
Die Startvariante des Nahtanfanges dient zum sichern Annähen bei
unterschiedlichen Stoffen und Fäden. Die Startvariante wird für jedes
Knopfloch e inzeln eingestellt.
Startvariante A (Standard)
Die Nahtanfangsstiche werden flachgezogen genäht.
Startvariante B (dünne Stoffe, Futter)
Die Nahtanfangstiche werden flachgezogen genäht.
Durch einen Kreuzstich wird der Oberfaden besser im Material
gehalten.
Startvariante C (sehr dünne Stoffe)
Die Nahtanfangstiche werden flachgezogen genäht.
Durch die Ausführung von Riegelstichen vorwärts und rückwärts
wird der Oberfaden besser im Material gehalten.
Startvariante D (sehr dünne Stoffe)
Alternative zur Startvariante C
Startvariante auswä hlen:
P-Taste betätigen.
Mit den Pfeiltasten ñ und ò die Zeile Startvariante anwählen
OK-Taste betätigen.
Mit den Pfeiltasten ñ und ò die entsprechende Startvariante A, B
oder C auswählen
OK-Taste betätigen
ESC-Taste betätigen.
30