Operation Manual
Greiferfadenzähler ein/aus
N7.3
Funktion Greiferfadenzähler wird aus- oder eingeschaltet.
–
Mit den Pfeiltasten ñ und ò die Zeile auswählen.
–
OK-Taste betätigen.
–
Mit den Pfeiltasten ñ und ò den Parameter Ein oder Aus
anwählen. Im Hauptmenü wird, bei ausgeschaltetem
Greiferfadenzähler, kein Parameter angezeigt.
4.5 Softstart Ein-/ Ausschalten
–
Mit den Pfeiltasten ñ und ò die Zeile “S ofts tar t“ im Hauptmenü
anwählen
–
OK-Taste betätigen.
–
Mit den Pfeiltasten ñ und ò den Parameter Ein oder Aus wählen.
–
OK-Taste betätigen.
Hinw eis
Die Anzahl und die Nähgeschwindigkeit der Softstartstiche können in
der Techniker-Ebene voreingestellt werden.
Wenn eine Hauptnähgeschwindigkeit niedriger liegt als die
Softstartnähgeschwindigkeit, wird Softstart automatisch ausgeschaltet.
4.6 Sequenzen
4.6.1 Allgemein
Einzelknopflochmodus
Es kann aus 50 vorprogrammierten Knopflochprogrammen ein
Knopfloch angewählt w erden. Bei der Verwendung von freien
Nahtkonturen können Speicherplatz 51 und 52 angewählt werden.
Dieses Knopfloch wird genäht bis ein anderes Knopfloch angewählt
wird.
Sequenzmodus
Die Näherin wird in die Lage versetzt in Folge Knopflöcher mit
verschiedenen Parametern zu nähen, ohne eine Taste am Bedienfeld
drücken zu müssen.
·
20 verschiedene Sequenzen können erstellt und im Speicher
abgelegt werden.
·
Jede Sequenz kann bis zu 20 Knopflöcher enthalten.
·
Grundsätzlich können alle Knopflöcher in einer Sequenz angewählt
werden.
Hinw eis
Eine Plausibilitätsprüfung der einzelnen Knopflochparameter der
Sequenz findet erst statt, wenn die Sequenz im Nähmodus auswählt
wird!
22