Operation Manual

26
Vorwahl der automatischen Funktionen ist in der beiliegenden
Anleitung vom Antriebshersteller beschrieben.
Für den Antrieb Efka DA321G ist die Anleitung vom Antriebshersteller
auch an Webseite www.efka.net zu finden. Eininge automatischen
Funktionen können mittels der Taster vorgewählt werden. Deren
Beschreibung ist in der Broschüre “Bedienanleitung Efka” aufgeführt.
Weitere automatische Funktionen können durch Änderung der
Antriebsparameter vorgewählt werden. Jede solche Funktion hat
eigene Parameternummer.
Zur Parameternummer kann dann der Parameterwert vorgewählt
werden.
Die Parameterveränderung ist in der Broschüre “Bedienanleitung Efka”
beschrieben.
Die Parameterliste für Bedienungsebene befindet sich in der
Broschüre “Parameterliste Efka”.
Für ausführliche Informationen siehe das “DAC eco/classic
operating manual” Bedienungsanleitung (siehe auch
w ww.duerkopp-adler.com).
9.2 Beispiel- Bedienung der Maschine beim Nähen
Vorwahl:
·
Nadel unten beim Stopp der Maschine im Naht
·
normaler Riegel
·
doppelter Anfangsriegel
·
doppelter Endriegel
·
Fadenabschneiden eingeschaltet
·
Fuß beim Stopp der Maschine im Naht gesenkt
·
Fuß am Nahtende gehoben
Bedienung Nähvorgang
Die Maschine stoppt. Die Nadel ist in der oberen Position. Der Nähfuss ist im
Einklang mit der Vorwahl gehoben.
Das Nähgut einlegen.
Das Pedal in die Position +1 treten. Fußsenkung.
Das Pedal in die Position 0 entlasten. Fusslüftung.
Die Nähgutlage korrigieren.
Das Pedal in die Position +1 treten. Fußsenkung.
Das Pedal in die Position +3 treten. Normalen Doppelriegel nähen (bei den Umdrehungen, die durch Hersteller
vorgewählt sind) und folgendes Nähen bei den Umdrehungen, die der
Geschwindigkeitsstufe +3 enstprechen
Das Pedal in die Position 0 entlasten. Maschine stoppt mit der Nadel tief.
Das Pedal in die Position -1 treten. Fußlüftung.
Das Nähgut um der Nadel drehen.
Das Pedal in die Position +5 treten. Fußsenkung und folgender Anlass der Maschine bei Umdrehungen von 5.
Nähgeschwindigkeitsstufe.
Das Pedal in die Position -2 treten. Die Umdrehungen senken. Normalen Doppelriegel nähen.
Das Fadenabschneiden unter der Stichplatte und Maschine Stopp mit der
Nadel hoch. Fußlüftung.
Das Pedal entlasten. (Der Fuß bleibt gehoben).
Das Nähgut herausnehmen.